Fragmente I Abdrucke
langzeitgeätzte Kupferplatten und deren Abdrucke, 2007/08
Laut Definition"[liegt] einer geografischen Information...eine durch den Menschen getroffene Auswahl zugrunde"1. Wie exakt ist der Blick des Kartographen? Gibt es nur einen Blick?
Ich nutze stark vergrößerte Ausschnitte eines Stadtplans und übertrage die Umrisse auf Kupferplatten. Durch den langen Ätzprozess frisst sich die Säure Stück für Stück auch durch die mit Asphaltlack abgedeckten Schichten. Die Abdrucke erinnern nicht mehr an einen ursprünglichen Stadtplan. Die weiße Fläche des Papiers wird zur geprägten Form, die sich lebend entwickelt.
1 zit. nach Bertin, Jaques: Grafische Semiologie: Diagramme, Netze, Karten, S.293